„Guten Nachmittag, meine Damen und Herren. Wir starten nun das Boarding für unseren Flug UA 962 von Newark nach Berlin. Wir laden jetzt folgende Gruppen ein, das Boarding zu beginnen: Menschen mit Einschränkungen, aktive Mitglieder des Militärs und …“
Ich hebe kurz den Kopf, während ich die Durchsage erst unbewusst wahrgenommen habe, und schaue zu der Dame von United Airlines. Was hat sie gerade gesagt? Wer darf zuerst einsteigen? Aktive Mitglieder des Militärs? In Deutschland würde man den Kopf schütteln, wenn die Bundeswehr einfach vorgelassen würde. Doch diese scheinbare Bevorzugung passt zu den Werten, die oft mit Amerika verknüpft werden: Ehre, Dienst am Land, Respekt vor Verpflichtung, Gemeinschaft.
Bei United Airlines ist dieses Vorgehen kein Zufall. Es sendet ein klares Signal: Unsere Marke steht für mehr als Umsatz. UA zeigt, dass sie bestimmte Werte tatsächlich lebt und nicht nur auf der Homepage verspricht.
„Rede nicht über deine Überzeugungen – verkörpere sie. Der wahre Test deiner Werte zeigt sich nicht in Worten, sondern in dem, was du tust, wenn keiner hinsieht.“ Epiktet
Jeder kann laut darüber reden, woran er glaubt. Doch nur wenige schaffen es, tatsächlich jeden Tag danach zu handeln und diese Werte auch zu verkörpern. Myles Munroe sagte einmal: „Dein wahrer Charakter wird daran gemessen, ob du alles, was du im Stillen tust, auch vor anderen Menschen zeigen würdest.“
Wahre Integrität zeigt sich also nicht im Reden, sondern im gelebten Alltag. In kleinen Entscheidungen, in deinen Gewohnheiten, in stillen Momenten, wenn dich keiner bewusst sieht. Wenn dein tägliches Handeln konsequent deine Werte widerspiegelt, brauchst du sie niemandem zu erklären, denn du bist selbst der lebende Beweis.
Geld oder Macht sind in diesem Zusammenhang besonders spannend. Denn sie verstärken den eigentlichen Charakter und die dahinterliegenden Werte. Meine ehemalige Chefin Gabi Tortato sagte immer: „Wenn du den wirklichen Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.“
Oder anders gesagt: Wenn dir jemand zeigt, wie er wirklich ist, glaube ihm beim ersten Mal.
Wenn jemand ein blöder Depp ist, wird er mit Geld oder Macht nur ein noch blöderer Depp.
Ist jemand jedoch ein herzlicher Mensch, wird er mit Geld oder Macht noch großzügiger, noch liebevoller.
Wenn du also weißt, welche Werte dir wichtig sind, dann schau, ob du im Alltag auch danach handelst oder ob sie nur auf dem Papier gut aussehen. „Für mich ist die Familie alles“, könntest du sagen. Gut. Warum kommst du dann jeden Abend erst nach 22 Uhr nach Hause?
„Na, weil ich so lange und so hart für die Familie arbeite.“ Okay. Nur – wenn du das die nächsten Jahre weitermachst, wird das, wofür du das alles tust, irgendwann nicht mehr da sein. Blöd, oder?
Wenn du also möchtest, dass deine Familie auch in Zukunft Teil deines Lebens bleibt, dann darfst du dir jetzt Zeit dafür nehmen. Und für Freunde. Und für Hobbys. Nicht erst, wenn du mal Zeit hast oder wenn du alt bist. Denn Morgen ist Heute schon Gestern. Und keiner von uns weiss, wie lange wir noch haben.
Du darfst die dir wichtigen Werte jetzt verkörpern. Und sei es durch kleine, klare To-dos, mit denen du jeden Tag ein Stück mehr lebst, was dir wirklich wichtig ist. Falls du noch nie eine Werteübung gemacht hast oder es schon eine Weile her ist, lade ich dich ein, sie jetzt zu machen. In meinen 5 Geschenken ist die erste Übung genau diese Werteübung.
Wenn du deine wichtigsten Werte gefunden hast, frage dich: Woran würde ein anderer Mensch sehen, dass ich diesen Wert wirklich lebe?
Mach daraus ein konkretes To-do, trage es in deinen Produktivitätsplaner (auch eines der 5 Geschenke) ein und so fängst du an, es täglich bewusst zu verkörpern, bis es dann irgendwann zu einer unbewussten Eigenschaft von dir wird.
Mach dein Leben zu mehr als einer Sammlung schöner Worte. Mach es zu einem Spiegel deines Innersten. Sei, wer du vorgibst, zu sein. Fang damit an, deine Werte aktiv zu leben.
Heute. Jetzt. Jeden Tag.
