Happy New Year!

Ich wünsche dir ein grandioses Jahr voller Gesundheit, Freude, Lachen und dem Erfolg, den du dir in jedem Lebensbereich wünschst. Ich habe für mich entschieden, 2025 zum besten Jahr aller Zeiten zu machen. Denn Leben ist eine Entscheidung. Warum also warten und schauen, was passiert, wenn wir doch gleich zu Beginn etwas Sinnvolles entscheiden können?

Im letzten Karibik-Rebellen Community Call des Jahres 2024 sprachen wir über unsere Ziele und Wünsche für 2025. Dazu habe ich ein wundervolles Buch von Vanessa Kullmann zur Hand genommen. Sie ist die Gründerin der Balzac Coffee Shops. Und das zu einer Zeit, als Coffee Shops in Deutschland noch kaum bekannt und nur eine Fancy Sache in den USA waren. Quasi keine große Sache.

Neben vielen inspirierenden Erfahrungen und Highlights in ihrem Buch möchte ich dir für das neue Jahr einen kleinen Auszug daraus schenken. In einem Kapitel beschreibt sie, worauf sie bei der Auswahl ihrer Mitarbeiter besonderen Wert gelegt hat:

„Vorkenntnisse verlange ich keine, denn ich wollte meinen Leuten alles selbst beibringen, und was ich vorhatte, war sowieso alles neu. Es ging mir also vor allem darum, Persönlichkeiten zu finden, die ins Team passen würden. Sie mussten deshalb:

  1. einfach nur nett sein,
  2. Spaß an der Arbeit haben,
  3. gerne Kaffee trinken.“

Wenn du so bist wie ich, nickst du bei allen drei Punkten zustimmend und denkst: Das ist doch selbstverständlich, oder? Aber ist es das wirklich? Bist du nicht auch manchmal im Einzelhandel unterwegs und fragst dich, wer das „Kassenmonster“ eingestellt hat? Oder warum der „Durch-die-Gänge-Schlurfer“ seine Mundwinkel maximal von der Erdanziehung nach unten ziehen lässt? Oder warum ein Kellner auf die Frage nach einer Steak-Empfehlung antwortet: „Ich esse kein Fleisch“?

Wäre es nicht einfach, die richtigen Menschen für den richtigen Job zu finden?

„Ja, Norman, aber wir haben Fachkräftemangel und …“

Laber Rhabarber! Um meinen großartigen Kunden Dirk zu zitieren:

„Wir haben keinen Fachkräftemangel. Die Fachkräfte sind da – sie arbeiten nur beim Wettbewerb.“

Recht hat er.

Was ich dir für den Jahresstart schenken möchte, ist kein Fingerzeig auf andere und ihre Eigenschaften. Die Frage ist vielmehr:

Bist du nett? Ob im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder im Umgang mit deinen Kunden und Menschen, die dir wichtig sind. Bist du freundlich?

Hast du Spaß bei dem, was du tust? Ich meine, echten Spaß, der dir ins Gesicht geschrieben steht, sodass deine Mundwinkel automatisch nach oben gehen? Oder bist du im „Merkel-Modus“, weil der Urlaub vorbei ist und der „Mist“ wieder losgeht? (Anmerkung der Redaktion: Wer hat sich den Mist denn ausgesucht? #RadikaleEigenverantwortung) 

Und liebst du das, was du tust?

Bist du Coach, hast aber keinen eigenen Coach? Oder Versicherungsmakler, aber nicht selbst in alle Richtungen versichert? Oder Finanzberater, aber dein Konto ist leer? Oder Eheberater, aber du bist solo? Oder im Bereich Service und hast noch nicht wirklich verstanden, was dir dein Trinkgeld bringt? 

„Aber Norman, ich arbeite nicht in dem Bereich den ich wirklich liebe …“

Warum nicht? Wenn du jeden Tag das machen könntest, was du wirklich liebst, glaubst du nicht, dass dein Strahlen andere begeistern und mitreißen würde? Erfolg ist eine natürliche Konsequenz, wenn Leidenschaft und Tun zusammenkommen.

Um mit den Worten von Vanessa Kullmann zu schließen:

„Ich bin bis heute mein bester Kunde und würde nichts anbieten, was ich nicht selbst auch gerne konsumieren würde. Täglich führt mich mein erster Weg morgens in den Shop.“

Sei nett. Habe Spaß bei dem, was du tust. Und sei der größte Fan von deinem eigenen Tun/Produkt/Dienstleistung.