Erfolgreich sein, macht nicht positiv
“Du brauchst Ausdauer“ Brent Spinner
In meinem Gespräch mit Schauspieler Brent Spinner (u.a. Star Trek: Die nächste Generation) teilte er diese Weisheit mit mir.
Unternehmer Carsten Maschmeyer sagte vor einigen Jahren bei einer Tagung etwas sehr wahres: „Es ist nicht wichtig, woher Sie kommen. Es ist wichtig, wohin Sie gehen. Und passen Sie auf folgendes auf: Erfolgreich sein, macht nicht positiv. Weil man positiv ist, kommt man hoch. Nicht weil man oben ist, wird man positiv. Sie dürfen Ursache und Wirkung nicht verwechseln.“ Schon wieder sind wir bei dem Thema positiv denken und handeln. Natürlich können Sie mit viel Ausdauer und ohne jegliche Freude Erfolg haben. Nur wird diese Freude dann auf der Spitze des Berges nicht automatisch hinzukommen. So viele Menschen leben jedoch nach dem Motto „wenn…dann“. Wenn ich erst X erreicht habe, dann gönne ich mir Y, was mich dann unheimlich glücklich macht.
There is no happy end to an unhappy journey
„Am Ende einer weniger schönen Reise gibt ein kein glückliches Finale“ ist die Übersetzung dieser Überschrift. Leben Sie im heute, hier und jetzt. Hüten Sie sich davor, alles Schöne auf einen späteren Zeitpunkt zu schieben. Viele sehen vor lauter Ausdauer nicht die schönen Blumen am Wegesrand. Mit 220 km/h hat man nur einen Tunnelblick auf alles, was direkt vor einem liegt. Ist das wirklich Leben? Der Philosoph Arthur Schopenhauer fasste es vor vielen Jahren treffend zusammen: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Statt der Gesundheit können Sie auch Freude, Spaß oder Leben als alternatives Wort einfügen.
Was ist die Überschrift Ihres Leben?
Anthony Robbins stellte diese Frage bei einem Seminar: „Was ist die Überschrift über deinem Leben?“ Diese Überschrift wird definieren, wie Sie Ihr Leben sehen und wohin Ihr Fokus geht. Fühlen Sie sich als Gewinner, als Opfer oder als Verlierer? Sie kennen doch diese Tage, an denen alles gefühlt schief geht. Sie stolpern über jeden Stein, alles fällt Ihnen runter und Sie denken stetig, wie schusselig Sie sind. Wird das wohl dazu führen, dass es sich verändern? Sicherlich nicht. Wenn Ihre Überschrift „Ich, der Schussel“ ist, wird sich Ihr Leben auch genau dahin entwickeln. Sie glauben mir nicht? Mal ehrlich; Sie kennen doch diesen besten Freund oder die beste Freundin, die seit Jahren single sind und immer wieder sagen „ich finde ja sowieso niemanden.“ Genau richtig. Sie bekommen genau das, von was sie ausgehen.
Fazit
Überlegen Sie sich, welche Überschrift Sie gerne über Ihr Leben setzen möchten. Dann tun Sie Dinge, die dazu führen, dass Sie diese Überschrift auch umsetzen und leben können. Nicht morgen, nicht übermorgen, sondern heute. Wenn Sie nichts tun, wird auch etwas passieren. Sehr oft genau das, was Sie vermeiden möchten. Handeln Sie jetzt.
Über den Autor:
„Die beiden wichtigsten Tage deines Lebens sind der Tag, an dem du geboren wurdest, und der Tag, an dem du herausfindest, warum.“ Mark Twain
Über Helden, wird schon lange nicht mehr gesprochen. Man kennt Helden aus den Geschichtsbüchern, die in jüngster oder weit vergangener Zeit EINIGES bewirkt haben. Jeder hat seine eigenen Helden. Seine sind Mark Twain und Sylvester Stallone. Beide bewegen ihn durch ihre stark anrührenden Worte und Taten. Norman Gräter; ihn treibt eine Aufgabe an!
Bewegend in seiner Persönlichkeit motiviert er nicht nur, sondern ist bestrebt, Horizonte mit seinem vollen Wissen im Denken aufzubrechen.
Doch die Frage ist: Können Sie Ihre Potentiale heben, indem Sie zum Helden Ihres Lebens werden?
Norman Gräter ist der Wegweiser. Um aufzustehen in Selbsterkenntnis, seine Werte zu leben und in seinem authentischen Auftreten, bewirkt er auf packende Weise, Menschen zu inspirieren und sie zum Umdenken zu bewegen!
In seinem Stil ist er mit seiner Eindringlichkeit nahe beim Publikum, ist belebend, aufbauend und hat durch sein Wirken „Erfolgsethik“ definiert.
Die Erfolgsethik ist das Wort, welches aus seiner Wirksamkeit die Menge anhaltend positiv tangiert. Durch seine vorbildliche Art regt er intensiv zum Handeln an, indem er über die Haltung spricht und den Weg aufzeigt, der zum Ziel führt. Die Selbstanalyse ist einer der Schlüssel, den er für Sie bereithält. Unmissverständlich verbindet der Heldenmacher in seinen ergreifenden Geschichten empathisch Ihr Gegenwärtiges und Vergangenes, indem er konsequent und wertfrei aufzeigt, was möglich ist.
Was hindert Sie daran, zum Helden oder dem starken Begleiter desjenigen zu werden? Vergessen wir nicht, dass hinter einem kraftvollen Helden die Menschen sind, die dieser als die wirklichen Helden wertschätzt. Jeder hat eine Aufgabe, die ihn antreibt! Oft sieht man sie nicht oder weiß nicht, welche es ist. Unzufriedenheit ist das Resultat.
Versteckte Blockaden sind die unbewussten Hindernisse, die von ihm, als sympathischem Speaker, akzentuiert werden; hin zum Wandel im Denkmuster. Aus dieser Notwendigkeit macht er den tatsächlichen Feind ausfindig.
Glaubwürdig, fokussiert und begeisternd führt er Sie als Aktivator auf kreative und emotionale Weise zu Ihrem verschütteten Lebensgefühl zurück, indem er durch seine Vorträge Ihre Blockaden mit Ihnen überwindet. Er wird zum wahren Freund all derer, die nicht von ihm gewusst und nicht nach ihm gefragt haben.
Mit seinem Charisma und seiner Metaphorik zieht er magnetisch in Form seine Worte an.
Werden auch Sie ein Teilhaber dieser wahrhaftigen Heldenreise. Sie entscheiden, ob Sie ein gewinnendes oder verlierendes Gesicht haben. Das Letzte ist keine Option. Bezwingen Sie Ihren Feind und schreiben Sie siegreich Ihre eigene Geschichte.
Wie Sylvester Stallone einst sagte: „Es ist nicht vorbei, bis es vorbei ist.“
NORMAN GRÄTER – Der Heldenmacher